Gedicht der Siedler

Siedlergedicht

Vor fast 40 Jahren, da kamen die Narren

mit Schippe, Spaten, Hacke und Karren.

Wild entschlossen gingen sie ans Werk,

um urbar zu machen, einen Berg.

Kein Baumaterial, kein Wasser, kein Strom,

was machte das für DDR-Bürger schon!

Mit viel Geduld und noch mehr Kraft

hat jeder sich doch sein Paradies geschafft.

Dann wurde gemeinsam angepackt,

Leitungen verlegt und „Licht angemacht“.

Anschließend kam das Wasser dran und

wieder schippten und buddelten alle Mann.

Auch der Fernsehmast Wahrzeichen und Attraktion

war für gemeinsame Arbeit der verdiente Lohn,

der uns mit dem Rest der Welt verband

damit wir nicht das Tal der Ahnungslosen genannt.

Dies alles ging aber nicht von allein,

da mussten schon ein paar Vorreiter sein.

Doch wenn dann alle unter einem Hut,

die Arbeit geschafft und das Ende gut,

dann wurde gefeiert in froher Runde –

und was ist der Anlass heute in dieser Stunde??

Es kam die Wende mit neuen Gesetzen

und wer von den Wessis konnte schon schätzen,

was hier mit großer Mühe und Kraft

von uns Siedlern selber geschafft?

Um unser Eigentum dauerhaft zu schützen,

konnte uns nur der Kauf des Grund und Bodens nützen.

Auch das ging nicht im Selbstlauf von statten,

bis wir Gemeinde, Notar und Siedler an einem

Tisch hatten.

Doch Stehvermögen hat wieder mal gewonnen

und so hat für die meisten als „Grundbesitzer“

eine neue Ära begonnen.

Drum lasst uns heute fröhlich beisammen sein

und uns an dem Erreichten freu´n!

Leider sind nicht mehr alle „Pioniere“ dabei

und viele Ältere plagt schon das Zipperlein.

Deshalb sind wir froh, das auch Jüngere gekommen

und haben hier Besitz genommen.

Wir hoffen und wünschen, dass sie erhalten,

was in vielen Jahren geschaffen die „Alten“.

 

                  Geschrieben von Barbara Horlbog im Jahr 2004
Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.