Newsletter 2024_Juni

Newsletter 2024_Juni

  • Wir als Vorstand haben uns dafür entschieden, in diesem Jahr keine Mitgliederversammlung durchzuführen. Eine schriftliche Information zu Rechnungslegung und Haushaltsplan erfolgt im September durch den Kassenwart. Die planmäßige Wahlversammlung wird dann im nächsten Jahr stattfinden.
  • Für den 26.10.2024 haben wir einen  Arbeitseinsatz (9-12 Uhr) und den Saisonabschluss dazu  (ab 17 Uhr) geplant. Ein wichtiger Punkt an diesem Tag wird das Aufstellen des Schneezauns sein. Vorgesehen ist u.A. auch ein weiterer Arbeitseinsatz am Straßennetz, Zeitplan und Teilnehmer werden gerade ermittelt. Teilnahmemeldungen werden gern schon entgegengenommen. Wir hoffen auf eine größere Beteiligung an diesem Tag als am 04. Mai. Generell gibt es aber immer die Möglichkeit in Absprache mit Georg Hennig Arbeiten durchzuführen, die auch allein oder zu zweit erledigt werden können.
  • Wie schon in der WhatsApp-Gruppe kommuniziert, hatten wir am 17. Mai 2024 eine größere Störung im vereinseigenen Stromnetz. Ursächlich verantwortlich für die Störung war nach Aussage der Elektriker eine Maus, die einen Kurzschluss verursacht hat. Den Rechnungsbetrag von 247,52€ haben wir aus der Instandhaltungsrücklage an die Fa. Polte überwiesen.In der Rechnung informiert uns der Elektriker, dass der gemessene Isolationswiderstand nur 1,6 kΩ beträgt. Der Mindestisolationswiderstand für Aktivleiter wird mit 1MΩ zwingend gefordert. Eine Anfrage an den Elektriker zur Schadenssuche und –behebung ist raus.Wie bekannt, nutzen einige Siedler das vereinseigene Stromnetz nicht mehr. Deshalb ist es für die Zukunft auch nicht mehr vermittelbar, dass diese Siedler für Aufwendungen an diesem Stromnetz finanziell belastet werden. Sollte es weitere Störungen geben, die von einem Elektriker behoben werden, müssen die Nutzer des vereinseigenen Stromnetzes den Rechnungsbetrag anteilig begleichen. Die Abrechnung wird nach wie vor vom Vorstand durchgeführt.
  • Dem Siedler Müller von Parzelle 7 ist aufgefallen, dass die Kanalabdeckung in Höhe seines Grundstückes beschädigt wurde. Vermutlich durch ein Fahrzeug. Bitte vermeiden Sie generell Schäden an den Anlagen. Wenn doch mal etwas passiert, melden Sie sich. Wir finden eine Lösung.
  • Wie immer die Bitte: Sprechen Sie uns zu allen betreffenden Themen an.
  • Nochmal der Hinweis: Wer in unsere WhatsApp-Gruppe aufgenommen werden möchte, meldet sich bitte bei einem Mitglied des Vorstandes.

 

Der Vorstand

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.